Beginn 13 Uhr
|
Kundgebung / Marsch Königsplatz |
Messzeiten für den 25.03 folgen im laufe der nächsten Wochen.
Der Apostolische Nuntius Erzbischof Nikola Eterović ermutigt uns:
"Es ist in dieser Zeit nicht leicht, das Lebensrecht derer anzumahnen, die noch stumm sind, weil sie noch nicht das Licht der Welt erblickt haben[...] Wenn Ihr heute dem Schutz des Lebens ein Gesicht gebt und den Stillen eine Stimme verleiht, so tut dies freundlich und liebenswürdig [...] Ich danke Euch für Euer Zeugnis [...]"
Der Passauer Bischof Dr. Stefan Oster grüßt den Marsch mit den Worten:
"Der unbedingte Schutz des menschlichen Lebens ist ein zentrales Anliegen unseres Glaubens [...] Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer am "Münchner Marsch fürs Leben", ich danke Ihnen allen sehr für Ihren offensichtlichen Einsatz [...]"
Hier sind die vollständigen Grußworte zum Download verfügbar.
Schon 20 Minuten vor Beginn der Veranstaltung war die maximale Teilnehmerzahl auf der offiziellen Versammlungsfläche erreicht. Bonifatius TV hat die Stimmung in einem wunderbaren 15-minütigen Beitrag eingefangen...
Wir stehen für eine Kultur des Lebens,
die den unvergleichbaren und unbedingten Wert des menschlichen Lebens kennt.
Wir stehen für die Verantwortung jedes Einzelnen,
diesen Wert in Reden und Handeln zu schätzen und zu verteidigen.
Wir stehen für Nächstenliebe und Unterstützung
für die Schwachen und Schwächsten, insbesondere da, wo das menschliche Leben bedroht ist.
Wir stehen für die Familie
als bestem Garanten für Liebe und Unterstützung in allen Phasen des menschlichen Lebens, sowie für Hilfe für alle, die keine Familie haben.
Wir stehen für das Lebensrecht aller Menschen
und erheben unsere Stimme für jene, die das selbst nicht tun können.
Wir stellen uns gegen Abtreibung, Euthanasie und alle anderen Angriffe gegen das menschliche Leben.
Deshalb wollen wir mit unserem Marsch das Leben feiern, wollen die Schönheit und Würde des menschlichen Lebens bezeugen und fröhlich all das bejahen, was vielen ungeborenen Kindern am Beginn ihres Lebens oder Alten und Kranken am Ende ihres Lebens verweigert wird.
Gerne können Sie uns auf die verschiedensten Arten und Weisen helfen. Wir sind für jede Unterstützung dankbar!
Erzählen Sie Ihrer Familie, all Ihren Freunden und Bekannten vom Marsch und animieren Sie sie mitzukommen!
Folgen Sie uns auf Instagram und teilen Sie unser Profil und unsere Beiträge.
Laden Sie sich jetzt den digitalen Flyer runter, bestellen Sie bei uns kostenlose Flyer, geben Sie sie fleißig weiter und legen sie nach Anfrage in Ihrer Pfarrei und anderen Zentren aus.
Wir kommen auch gerne zu Vorträgen, Gruppenstunden o.Ä. und stellen unseren Marsch vor.
Vor allem im Vorfeld, aber auch am Marschtag selber brauchen wir jede helfende Hand. Melden Sie sich gerne per Mail an kontakt@marschfuersleben.de
Bühne, Werbung, Plakate: Das kostet alles Geld. Wir haben keine große Organisation im Hintergrund und sind auf Ihre Spende angewiesen.
oder überweisen Sie Ihre Spende an:
Stimme der Stillen e.V.
IBAN: DE46 7015 0000 1006 1027 41
BIC: SSKMDEMMXXX
Vergelt's Gott!
Und dann natürlich das A und O unseres Marsches: Packen Sie Ihre Familie und Freunde ein und kommen Sie am 19. März 2022 nach München. Wir sehen uns um 13.00 Uhr am Königsplatz!