"Deshalb ist der Lebensschutz die alles entscheidende Frage"
https://www.corrigenda.online/leben/deshalb-ist-der-lebensschutz-die-alles-entscheidende-frage
Radio Horeb im Interview mit Silja Fichtner
https://www.horeb.org/programm/news-beitraege/details/news/einsatz-fuer-den-lebensschutz-muenchner-marsch-fuers-leben-2023/
Interview mit BR24
Die BR-Redaktion Religion und Orientierung (BR24.de) hat dem Team des Münchner Marsch fürs Leben ein paar Fragen zum Münchner Marsch gestellt, die Silja Fichtner beantwortet hat:
Worum geht es Ihnen heuer mit Blick auf aktuelle politische Debatten besonders?
Der Münchner Marsch fürs Leben setzt auf der metapolitischen, kulturellen Ebene an und möchte vor allem für eine Kultur des Lebens eintreten. Es werden sich sicherlich aber auch viele Menschen einfinden, um konkret gegen die Bestrebungen der Bundesregierung zur Legalisierung der Abtreibung zu demonstrieren.
Wie positionieren Sie sich zur Forderung von Bundesfamilienministerin Lisa Paus, die auf eine
Abschaffung des Paragrafen 218 drängt?
Wir halten es für einen Skandal, daß eine Bundesfamilienministerin unsere Rechtsordnung derart
angreifen möchte, indem bestimmte Taten gegen das Leben legalisiert werden sollen. Die Abtreibung ist zurecht in Deutschland rechtswidrig, da das Töten Unschuldiger nicht erlaubt
ist.
In welchen Fällen halten Sie Abtreibung für angemessen?
Das Töten eines unschuldigen Menschen, ob geboren oder nicht, ist niemals angemessen, und daher ist auch Abtreibung nie angemessen und somit Unrecht.
Der Passauer Bischof Dr. Stefan Oster grüßt den Marsch mit den Worten:
"Der unbedingte Schutz des menschlichen Lebens ist ein zentrales Anliegen unseres Glaubens [...] Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer am "Münchner Marsch fürs Leben", ich danke Ihnen allen sehr für Ihren offensichtlichen Einsatz [...]"
Der Apostolische Nuntius Erzbischof Nikola Eterović ermutigt uns:
"Es ist in dieser Zeit nicht leicht, das Lebensrecht derer anzumahnen, die noch stumm sind, weil sie noch nicht das Licht der Welt erblickt haben[...]
Wenn Ihr heute dem Schutz des Lebens ein Gesicht gebt und den Stillen eine Stimme verleiht, so tut dies freundlich und liebenswürdig [...] Ich danke Euch für Euer Zeugnis
[...]"